Hamburger Senat verleiht Dr. Uwe Bernzen den Ehrentitel „Professor“
In einer Feierstunde im Turmsaal des Hamburger Rathauses ist Dr. Uwe Bernzen am vergangenen Dienstag der Ehrentitel „Professor“ verliehen worden.
Der Leiter der Senatskanzlei, Staatsrat Dr. Christoph Krupp, überreichte dem engagierten Katholiken im Namen des Senates der Freien und Hansestadt Hamburg die Verleihungsurkunde zu dieser seltenen hohen Auszeichnung. „Politische Weggefährten, auch solche der anderen Partei, hochrangige Persönlichkeiten und Kollegen haben deutlich gemacht: Uwe Bernzen ist einer, von dem man lernen kann!“, hob Krupp hervor. Bernzen sei ein kluger, ausgesprochen redlicher und wissenschaftlich engagierter Mensch, der seine Fähigkeiten stets in den Dienst des Gemeinwohls gestellt hat. „Er ist bekannt für sein herausragendes ehrenamtliches Engagement für Menschen mit Behinderungen, für Obdachlose, Drogenabhängige und Strafgefangene. Seine Leistungen in Leitungsfunktionen sozialer Träger in Hamburg und in renommierten deutschen Hilfsorganisationen sind wiederholt gelobt und beglaubigt worden.“
„Ich habe meinen Dienst im öffentlichen Dienst – mit der Betonung auf das Dienen – immer auch mit einer Begeisterung für die Sache geleistet“, dankte Dr. Uwe Bernzen für diese Ehrung, die einmal mehr das besondere Engagement des 76-jährigen Juristen nicht zuletzt auch in vielen ehrenamtlichen Bereichen würdigte. Der ehemalige Justiziar der Hamburgischen Bürgerschaft ist auch Verfasser eines Kommentars zur Hamburger Verfassung. Seine Erfahrungen brachte er nach der Wiedervereinigung beim Aufbau des Rechtsamtes in Hamburgs Partnerstadt Dresden sowie später einige Jahre in Schwerin als Direktor des Landtags von Mecklenburg-Vorpommern ein.
Ehrenamtlich hatte er sich, neben dem vielfältigen Engagement in gemeindlichen und diözesanen Ebenen in Hamburgs katholischer Kirche, ganz dem Malteser Hilfsdienst verschrieben, unter anderem bekleidete er das Amt des stellvertretenden Bundesvorsitzenden. 2003 erhielt Bernzen das Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Im vergangenen Jahr zeichnete Papst Franziskus ihn für sein Engagement in Kirche und Gesellschaft mit dem Großkreuz des päpstlichen Silvesterordens aus.
Text u. Foto: Matthias Greve
Quelle: www.hamburg.de/pressearchiv