Die Historie unserer Kanzlei
Seit 150 Jahren steht BERNZEN SONNTAG Rechtsanwälte Steuerberater für Rechtsberatung und anwaltliche Vertretung auf hohem Niveau. Die Kanzlei wurde 1865 in Hamburg gegründet und hat seitdem ihren Stammsitz im Herzen der Hamburger Innenstadt.
Im Laufe der Jahre haben viele herausragende Juristen die Arbeit in unserer Kanzlei geprägt.
In der Zeit von 1886 bis 1918 war der langjährige Vizepräsident der Hamburgischen Bürgerschaft, Dr. Adolphus Lehnert Wex, für unsere Kanzlei tätig. Dr. Walter Magnus, ein Hamburger Mäzen und Förderer der Philharmonie, gehörte bis 1949 der Sozietät an.
Für einen Zeitraum von über 40 Jahren, von 1920 bis 1967, war Dr. Dr. h.c. Emil von Sauer, Gründer und Vorsitzender des Hamburgischen Anwaltvereins sowie Vorsitzender des Deutschen Anwaltvereins Sozius in unserer Kanzlei. Ihm zu Ehren verleiht der Hamburgische Anwaltverein alle 2 Jahre den Emil-von-Sauer-Preis an herausragende Juristinnen und Juristen.
Von einer traditionellen hanseatischen Kanzlei hat sich BERNZEN SONNTAG Rechtsanwälte Steuerberater zu einem dynamisch wachsenden Anbieter spezialisierter anwaltlicher Dienstleistung entwickelt. Seit 2003 haben wir Büros in Berlin, Genf, Lübeck, Hannover, Las Palmas, Frankfurt und München. Damit nehmen heute 47 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte in fünf Städten die Interessen unserer Mandanten wahr.
Seit dem 1. Januar 2012 führen wir die lange Tradition unter dem Namen BERNZEN SONNTAG Rechtsanwälte Steuerberater fort.