Familienrecht
Das Familienrecht umfasst sämtliche Aspekte familiären Zusammenlebens – auch mit internationalem Bezug -, hilft aber auch da weiter, wo der Einzelne alleine nicht mehr zurechtkommt. Im Einzelnen sind dies Bereiche wie
- Verlöbnis, Ehe und Lebenspartnerschaft (Welche Voraussetzungen und welche Folgen haben diese Verbindungen?)
- verwandtschaftliche Beziehungen (Kinder, Eltern, Großeltern, Tanten, Onkel & Co.)
- Trennung und Scheidung (Wer kann was von wem und wie lange verlangen?)
- Eheverträge und Scheidungsfolgenvereinbarungen (Wie regelt man eine Trennung oder Scheidung?)
- elterliche Sorge, Adoption und Pflegschaft (Wer kümmert sich in welchem Umfang um ein Kind? Wann darf ein Kind selbst entscheiden?)
- Umgangsregelungen, (Wie, wo und wann darf ich mein Kind sehen, wenn es nicht bei mir lebt?)
- Kindesunterhalt (Welcher Betrag steht einem Kind zu?)
- Elternunterhalt (Müssen Kinder für ihre Eltern zahlen?)
- Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht (Wer kümmert sich, wenn ich es nicht mehr schaffe?)
Im Familienrecht sind wir Ihnen gerne von A (wie Adoption) bis Z (wie Zugewinnausgleich) behilflich.
Ihre Partner für Familienrecht
![]() |
Holger Barrelet | ||
![]() |
Günter Harringer | ||
![]() |
Büro Lübeck |